Geno Eifel e.G. – Die Generationen Genossenschaft

Ich bin seit kurzem Mitglied bei diesem Verein 🙂 Und kann dort als Helfer „gebucht“ werden 🙂

Weitere Informationen über den Verein Geno Eifel e.G.

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite: http://www.genoeifel.de/

Geno Eifel e.G. Unsere Idee: Eine Gemeinschaft, die sich hilft

Projektunterstützer: VR-Bank Nordeifel, Stiftung evangelisches Pflegeheim Gemünd

Was ist los in der Eifel?

In den Dörfern der Eifel gibt es immer weniger Menschen, aber immer mehr ältere Menschen über 65 Jahre. Das stellt uns vor besondere Herausforderungen, um älteren Menschen zu helfen und sie in unsere Gemeinschaft einzubeziehen. In der LEADER-Strategie haben wir besprochen, dass Zusammenarbeit und Selbsthilfe wichtige Lösungen sind.

Ziel von Geno Eifel e.G.

Die Genossenschaft möchte eine Gemeinschaft schaffen, in der ältere Menschen sich gegenseitig helfen können. Das funktioniert so: Menschen, die Hilfe brauchen, finden Menschen, die helfen können. Dafür kann man Geld bezahlen oder Zeit investieren. Wir wollen aber nicht mit den bestehenden Einrichtungen konkurrieren. Unsere Gemeinschaft soll Ergänzungen bieten, die Profis nicht machen können.

Was wir von Geno Eifel e.G. tun:

In unserer Genossenschaft bieten wir folgende Hilfe an:

  • Kleine handwerkliche Arbeiten und Reparaturen: Das beinhaltet Dinge wie defekte Glühbirnen austauschen oder Unterstützung bei Problemen mit dem Computer bieten.
  • Hilfe beim Einkaufen und Besorgungen machen: Das bedeutet, dass wir Ihnen beim Einkaufen für Lebensmittel oder anderen wichtigen Besorgungen helfen können.
  • Unterstützung im Haushalt: Hierzu gehört das Aufhängen von Vorhängen, das Betten machen oder andere Aufgaben im Haus.
  • Fahrdienste und Begleitung: Wir können Sie zum Arzt, Friedhof oder zur Kirche begleiten und Ihnen bei Fahrten behilflich sein.
  • Gemeinsame Aktivitäten: Wir können für Sie vorlesen, Spaziergänge machen, Spiele spielen, Gesellschaft leisten und gemeinsame Ausflüge unternehmen, um Ihre sozialen Kontakte zu fördern.
  • Gartenhilfe: Falls Sie Unterstützung im Garten benötigen, sind wir ebenfalls zur Stelle.
  • Essenlieferung: Wir bieten auch einen Service an, bei dem wir Ihnen Essen nach Hause liefern, wenn Sie dies benötigen.
  • Entlastung für pflegende Angehörige: Falls Sie jemanden zu Hause pflegen, können wir Sie entlasten, damit Sie auch eine Auszeit nehmen können.
  • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen: Wenn Sie Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Formularen haben, sind wir gerne bereit, Ihnen dabei zu helfen.

Die Genossenschaft hat bereits rund 100 Mitglieder, aufgeteilt in Helfer, Hilfesuchende und Förderer. Sobald unsere Helfer Erfahrungen gesammelt haben, werden wir Schulungen anbieten. Wer Hilfe benötigt, bezahlt nur 9,- € pro Stunde, von denen der Helfer 6,- € bekommt. Die restlichen 3,- € unterstützen unser Projekt. Nach 2022, wenn die LEADER-Förderung endet, erwarten wir etwa 1000 Mitglieder, und unser Projekt soll sich dann selbst finanzieren können.

Wie läuft es bisher?

Seit Mitte August haben wir bereits erste Vermittlungen gemacht, und die Rückmeldungen sind sehr positiv. Alle Beteiligten sind begeistert von unserer Gemeinschaft.